Kann schreiben heilen?
In diesem Blogpost erkläre ich, wie du deine Schreibkraft aktivierst, um deine seelische zu Gesundheit verbessern. Ich zeige dir außerdem meine liebsten Schreib-Tipps zum Ausprobieren.
In diesem Blogpost erkläre ich, wie du deine Schreibkraft aktivierst, um deine seelische zu Gesundheit verbessern. Ich zeige dir außerdem meine liebsten Schreib-Tipps zum Ausprobieren.
Endlich stressfrei leben! Fundierte Techniken zum Entspannen, die du jeden Tag umsetzen kannst für mehr Wohlbefinden im Alltag.
In diesem Blogpost gebe ich euch wichtige Erkenntnisse, Tipps und Übungen, die ihr während der Corona Krise ausprobieren könnt.
Eure Aufgabe ist es, zu experimentieren und herauszufinden, wie ihr den Stress und die emotionale Last in der Isolation abbauen könnt.
Die mentale Gesundheit leidet stark in der Corona Krise. Warum macht uns der neue Alltag zu schaffen und wie können wir unser mentales Immunsytsem boosten?
Eine Trennung ist schmerzhaft. Wenn etwas zu Ende geht, fällt das Alleinsein besonders schwer. Ich gebe dir ein paar Tipps, damit du dich nach einer Trennung weniger einsam fühlst.
Im dritten Teil meiner Blogpostreihe „Die Kunst, allein zu sein“ möchte ich erklären, warum es vielen von uns unangenehm ist, allein in der Öffentlichkeit zu sein und was du dagegen tun kannst.
Auf Reisen lernen wir viel über fremde Orte und Kulturen, aber auch über uns selbst. Ich gebe dir Tipps für deine nächste Solo-Reise.
Warum haben wir Angst, allein zu sein? Und wie kann man diese Angst überwinden? Erfahrungen und Tipps aus der Psychologie.
Ein Social Media Detox kann sinnvoll sein, um einen besseren, bewussteren Umgang mit Instagram und Co. zu pflegen. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie der Entzug gelingt und wie du deine Social Media Gewohnheiten verbessern kannst.
Wenn es geliebter Mensch unter einer Depression leidet, leiden die Angehörige mit. Was tun, wenn der Partner depressiv ist? Ein Gastbeitrag von Sinah