Du bist auch von Diskriminierung am Arbeitsplatz betroffen?
Oder du findest das Thema wichtig für dein Unternehmen?
Ich möchte im folgenden Blogpost ein paar Impulse und Lösungsvorschläge anbieten.
Neue Gewohnheiten aufbauen
Neues Jahr, neues Glück? Der Jahresbeginn ist eine magische Zeit der Zielsetzung und der guten Vorsätze. Hier teile ich psychologische Tipps, mit denen du aus dem Kreislauf alter Gewohnheiten ausbrechen kannst und deine guten Vorsätze wirkungsvoller und nachhaltig umsetzt.
Die Hitzewelle schadet deiner mentalen Gesundheit
Wenn das Thermometer eine bestimmte Gradzahl übersteigt, kann das Wohlbefinden leiden. Vielleicht hast du auch schon mal die unangenehmen Nebenwirkungen der extremen Hitze erlebt: „Schwammiges“ Denken, Stress, Frust oder erhöhte Reizbarkeit. In diesem Blogpost teile ich meine Tipps für den „kühlen Kopf“ in der Hitzewelle.
7 Tipps für ein positives Selbstwertgefühl
Der Selbstwert ist die Bewertung der eigenen Person. Es ist wissenschaftlich belegt, dass sich ein übersteigerter oder niedriger Selbstwert negativ auf die mentale Gesundheit auswirken kann. Deshalb möchte ich dir sieben Tipps geben, wie du dein Selbstwertgefühl stärken kannst.
Schluss machen mit Perfektionismus?
„Better done than perfect“ – Kennst du den Motivationsspruch? Etwas perfekt machen zu wollen, ist nichts Schlimmes. Aber wenn du das Gefühl hast, dass deine Leistung nie gut genug ist, solltest du deine perfektionistische Ader überdenken.
Ikigai – neue Lebenskraft aus Japan
Die japanische Lebensphilosophie Ikigai (dt. „Lebenssinn“) hilft dir, deine mentale Gesundheit zu stärken. Allerdings wird Ikigai immer wieder als Venn Diagramm missverstanden. Lerne das wahre Ikigai kennen, wie es in Japan gelebt wird.
Mobbing — Unsichtbare Gewalt
Es ist erstaunlich, welch tiefe Narben das herablassende Verhalten andere Menschen hinterlassen können. Wie es dazu kommt und was du tun kannst, erfährst du hier.
Selbstliebe in der Pandemie
Bedingungslose Selbstliebe ist ein Ziel, das sich nur sehr schwer erreichen lässt. Beginne damit, dich selbst zu akzeptieren, um deinen Selbstwert aufzubauen. Der erste Schritt ist, dass du dich selbst besser kennenlernst und sich mit dir selbst aktiv auseinander setzt. Das musst du natürlich nicht allein tun!
Happy Hour fürs Herz
Die Happy Hour fürs Herz ist ein regelmäßiges, kostenloses Zoom Treffen für Frauen mit Redebedarf. Wir machen gemeinsam kleine Übungen, teilen Erfahrungen und unterstützen uns gegenseitig.
Schreib mich an und sei dabei!
Mental fit für den Jahreswechsel – dank japanischer Psychologie
Das Jahresende ist ein besonderes Ereignis für unsere Psyche — besonders das Ende von 2020. Diesmal blicken wir besorgt und erschöpft ins neue Jahr und unsere Gefühlswelt ist ganz schön durcheinander. Doch was hat das mit Japan zu tun?